- nachspülen
- nach||spü|len 〈V. intr. u. V. tr.; hat〉 spülen, nochmals ausspülen ● (die Gläser) mit klarem Wasser \nachspülen; einen Schnaps zum Nachspülen anbieten
* * *
nach|spü|len <sw. V.; hat:Gläser mit Spülmittel reinigen und mit klarem Wasser gut n.2. durch Nachschütten, -gießen einer Flüssigkeit spülen:wenn das Mittel durch den Abfluss abgelaufen ist, muss man kräftig [mit Wasser] n.3. (ugs.) etw. gerade Genossenem, Hinuntergeschlucktem schnell ein Getränk folgen lassen; nachträglich noch schnell etw. trinken:sie nahm einen Bissen Lachs und spülte mit Champagner nach.* * *
nach|spü|len <sw. V.; hat: 1. nachträglich noch einmal ↑abspülen (b), ↑ausspülen (1 b): die Teller n. 2. durch Nachschütten, -gießen einer Flüssigkeit spülen: wenn das Mittel durch den Abguss abgelaufen ist, muss man kräftig [mit Wasser] n. 3. (ugs.) etw. gerade Genossenem, Hinuntergeschlucktem schnell ein Getränk folgen lassen; nachträglich noch schnell etw. trinken: er trank einen Schnaps und spülte ein Bier nach; <ohne Akk.-Obj.:> er spülte mit Cognac nach (Dorpat, Ellenbogenspiele 42).
Universal-Lexikon. 2012.